Informationen für blinde und sehbehinderte Wählerinnen und Wähler

Zum Wahlhilfspaket gehört auch eine Audio-CD. Fragen und Antworten dazu finden Sie auf dieser Seite.

Wie bekomme ich die Stimmzettelschablone nebst Begleitinformationen?

Für blinde oder hochgradig sehbehinderte Wählerinnen und Wähler in Schleswig-Holstein übernimmt der Blinden- und Sehbehindertenverein Schleswig-Holstein e. V. (BSVSH) die Versorgung mit den Wahlschablonen. Unsere Vereinsmitglieder erhalten diese, ohne das extra anmelden zu müssen. Aber auch wenn Sie nicht Mitglied im Verein sind, werden Sie durch den BSVSH kostenlos versorgt. Melden Sie Ihren Bedarf bitte unter Angabe einer kompletten Postanschrift per Mail oder Telefon in unserer Geschäftsstelle. 

Ihre Bestellung per E-Mail schreiben Sie bitte mit dem Betreff „BTW 2025“ an diese Anschrift.

Um die rechtzeitige Zusendung der barrierefreien Wahlunterlagen sicherzustellen, sollten Sie sich umgehend, spätestens jedoch bis zum 19.02.2025 bei uns melden.

Audioinformation und Stimmzettelschablone

Für alle 11 Wahlkreise haben wir die auf den Stimmzetteln zu lesenden Informationen für blinde und hochgradig sehbehinderte Wählerinnen und Wähler akustisch verfügbar gemacht. Sie werden mit den Schablonen als Audio-CD verschickt, können aber auch hier heruntergeladen werden:

Als DAISY-Hörbuch und als reine MP3-Dateien.

Auch per Telefon können Sie die Stimmzettelinformationen abrufen. Der BSVSH startet mit diesem Service sein Informationsangebot per Telefon unter dieser Nummer:  0345 483 41 89 59.

Wird der Stimmzettel korrekt in die Schablone eingelegt, sind die Stellen, an denen die Kreuze zu machen sind, so ausgespart, dass die Kreuze eindeutig gesetzt werden können. Wie der Stimmzettel korrekt eingelegt wird, erfahren Sie in unseren Nutzungshinweisen. 

Foto: Wahlschablone BTW 2025, Ausschnitt
Wahlschablone BTW 2025, Ausschnitt; Foto (c) BSVSH

Neben den runden Aussparungen ist die Listenplatznummer in Brailleschrift und tastbarer Reliefschrift dargestellt.

Keine Wahlempfehlungen

Der BSVSH ist weltanschaulich und politisch neutral. Wir geben keine Wahlempfehlung. Wir stehen aber voll umfänglich hinter den Forderungen, die unser Dachverband, der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband an die richtet, die uns künftig regieren wollen:

Vorgezogene Bundestagswahlen: Das fordert der DBSV von den Parteien, Verabschiedet vom DBSV-Präsidium in seiner Sitzung am 28./29.11.2024

Der DBSV hat auch die Wahlprogramme der Parteien auf Barrierefreiheit geprüft. Die Einschätzung und Links zu den Programmen finden Sie hier: